![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Kombi-Lehrgang Privatermittler / Detektiv |
||||||||||
Abschlussvarianten: |
||||||||||
Lehrgangsbeginn
|
||||||||||
... bis zum Start der neuen Kurse zur Qualifikation "Privatermittler/ Detektiv mit IHK-Fachzertifikat" |
||||||||||
mit denen im Kombi-Programm.
Sie haben Fragen?
|
||||||||||
Mehr als 60 fachspezifische Themen werden in 28 Fernlehrbriefen (ca. 2.800 Blatt A4) ausgiebig behandelt und den Lehrgangsteilnehmern in 22 Sendungen per Post zugeschickt. |
||||||||||
Der Lehrgang ist speziell für Detektivpraktikanten und für Interessenten am Detektivberuf konzipiert, bzw. für Personen, die einen zeitlich anspruchsvollen Hauptberuf bewältigen müssen und für sich einen späteren Einstieg in den Detektivberuf planen. |
||||||||||
Dem Teilnehmer wird jenes fachkundliche Wissen vermittelt, welches den leichteren Einstieg in den Detektiv-Beruf ermöglicht, sei es als Arbeitnehmer oder auch als gewerblich selbständiger Privatermittler / Detektiv. |
||||||||||
Zu den Zugangsvoraussetzungen zählen: |
||||||||||
Der Lehrgang beginnt jeweils am 1. April und am 1. Oktober eines Jahres. |
||||||||||
Bitte benutzen Sie zum Anfordern der Anmeldeunterlagen unser Kontaktformular und teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktangaben mit. |
||||||||||
Den Teilnehmern wird in 22 Monaten der notwendige fachkundliche Wissensstoff zu den verschiedenen Fachbereichen vermittelt. |
||||||||||
Die Kosten für den Kombi-Kurs betragen für die gesamte Bildungsmaßnahme 3.850,- EUR und sind in monatlichen Raten von 22 x 175,- EUR fällig. |
||||||||||
Wöchentlich ca. 6 Lernstunden, in denen sich der Teilnehmer intensiv mit dem Wissensstoff und den Übungsaufgaben beschäftigen sollte. |
||||||||||
Im 10. und 22. Lehrgangsmonat finden die jeweils viertägigen Direktunterrichtseminare, von Donnerstag bis Sonntag, in Berlin statt. |
||||||||||
Die Beratung und individuell-pädagogische Betreuung ist während der Gesamtdauer des Lehrgangs sichergestellt und erfolgt zeitnah und intensiv ausschließlich über die modernen Kommunikationswege (E-Mail) und das Medium Internet. |
||||||||||
Die ZAD bietet seit 2011, auf der Grundlage des Kooperationsvertrages mit der IHK Kassel, den Lehrgangsteilnehmern die Möglichkeit, den Lehrgang mit einem IHK Fachzertifikat abzuschließen. |
||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |