Angaben gemäß § 5 TMG Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) GmbH der Stiftung Gesellschaft und Recht e.V.
Friedrichstrasse 95 (IHZ) 10117 Berlin (Mitte)
Handelsregister: HRB 153111 B Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg vertreten durch den Geschäftsführer: Andreas Heim
Kontakt Telefon: 030 - 235 971 0 (montags bis freitags: 09.30 - 18.00 Uhr) Fax: 030 - 235 971 999 E-Mail: info@z-a-d.de
Postanschrift ZAD GmbH Postfach 84 02 21 12532 Berlin
Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE158563346
Gewerbeanmeldung Die Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO wurde am 18.02.2014 erteilt durch: Gewerbeamt Berlin Mitte Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) Gesetzliche Unfallversicherung Bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts Massaquoipassage 1 22305 Hamburg
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Die E-Mail-Adresse der ZAD GmbH lautet: info@z-a-d.de.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
Quelle: http://www.e-recht24.de Aktualisiert: 16.02.2022
|
 |
|
Bei den online-Angeboten der ZAD GmbH besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten [Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie Nachricht (freier Text)] in ein Kontaktformular. Die Übermittlung dieser Daten an die ZAD GmbH erfolgt seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Inanspruchnahme ZAD GmbH online-Angebote ist auch ohne Angabe solcher Daten gestattet, ebenso unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Link zur Datenschutzerklärung
Quelle: http://www.e-recht24.de
|