mit den Gesellschaftern:

Herzlich Willkommen ...
... auf der ZAD Homepage. Hier erfahren Sie wissenswertes zu der Branche der Privatermittler - allgemein als 'Privatdetektive' bezeichnet. Private Ermittler sind Vertrauensträger besonderer Art und zählen zu den rechtshelfenden Berufen.
Die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) realisiert seit mehr als drei Jahrzehnten Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der berufsbegleitenden Erwachsenenfortbildung im Fernunterricht.
Nachdem der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft aufgrund der bis 1991 geleisteten Vorarbeiten und einem anschließenden mehrjährigen Prüfungsverfahren entschied, die Festlegung eines anerkannten Berufsbildes auszusetzen, führt die ZAD die Aktivitäten zur rechtlichen Regelung des Berufsbildes weiter.
Auf die Plätze, fertig ... los!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
... bis zum Start der neuen ZAD Kurse zur Qualifikation "Privatermittler/ Detektiv mit IHK-Fachzertifikat"
Weitere Infos:
ZAD Intensiv-Kurs (10 Monate)
ZAD Kombi-Kurs (22 Monate)
ZAD Bewachungsfachkraft im Handel (6 Monate)
-
Die berufsbegleitenden ZAD Fachfortbildungen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
-
Die Inhalte der ZAD-Bildungsangebote sind von den tragenden detektivischen Berufsverbänden in Deutschland anerkannt.
- Die Lehrgangsabschlüsse mit IHK Zertifikat erfolgen in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg.